Mit dem Rad von Essen nach Südfrankreich – Tag 10

10. Tag, Dienstag, 17.05.2011, Bagneaux-sur-Loing – Chateauneuf-sur-Loire, 78 Km, 10:00-17:00 Uhr

flaches Land vor Bellegarde (c) Michael Kneffel

Um 10:00 Uhr sitze ich wieder auf dem Rad, verabschiede mich von dem Plan, dem Kanal weiter nach Süden bis Montargis zu folgen und fahre direkter auf Orléans zu. Die Gegend ist, nachdem ich mit einer ordentlichen Steigung den Kanal verlassen habe, völlig flach. Nur der Südwestwind bremst wie in den ganzen letzten Tagen meine Fahrt. Über Chateau-Landon, wo ich frühstücke und etwas Obst einkaufe, Gondreville und Moulon erreiche ich nach einigen Haken am Mittag Bellegarde. Mal hatte mich eine Baustelle umgelenkt, mal eine alte Windmühle in der Ferne.  Das alte „Café du Chateau“, in einem Außengebäude des Schlosses untergebracht, zieht mich sofort an, und ich esse dort sehr gut für 12 Euro zu Mittag. Vorspeise, Tagesgericht, Dessert und ein viertel Liter Wein. Ich liebe solche alten Restaurants, in denen die Zeit vor Jahrzehnten stehen geblieben zu sein scheint. Nach einer längeren Pause  fahre ich beschwingt auf Nebenstraßen über Nesploy nach Sury-aux-Bois, wo ich auf den Canal d´Orléans treffe. Dieser alte Schifffahrtsweg von Montargis nach Orléans wird seit langem nicht mehr benutzt, ist halb zugewachsen, ein kleines Paradies für alle Arten von Pflanzen und Tieren. Sein Uferweg ist schmal, aber gut befahrbar. Über viele Kilometer begegnet mir kein Mensch. Ab und zu entdecke ich hinter den Bäumen ein schönes Herrenhaus oder kleines Schloss. Eine wunderbare, stille Gegend. In Vitry-aux-Loges verlasse ich den Kanal wieder, um meinen nächsten Campingplatz in Chateauneuf-sur-Loire anzusteuern, der auf dem südlichen Ufer des Flusses liegt.

am Canal d´Orléans (c) Michael Kneffel

Der Tag war wieder sehr sonnig, und auch am Abend ist es noch angenehm warm. Das Zelt baue ich mit Blick auf die breite Loire im Schatten unter einem Baum auf. Hier bin ich im Zentrum des Radtourismus angekommen und treffe sofort vier stabile Engländer, die dem Eurovelo 6 von Nantes nach Osten folgen und die Sache offensichtlich sehr sportlich angehen. Später trifft ein weiterer Engländer auf dem Platz ein, der mit dem Rad nach Santiago de Compostela fährt. Nach den bisherigen leeren oder fast ausschließlich von Dauercampern bewohnten Plätzen tut es gut, mal wieder auf einem belebteren Platz zu übernachten. Im Laufe des Abends trifft noch eine größere Zahl an Wohnmobilen ein.

Ich wasche wieder meine Radkleidung, genieße die abendliche Dusche und setze mich in den großen Gemeinschaftsraum mit Tischen, Stühlen, Fernseher und „WIFI“, so heißt in Frankreich der kostenlose WLAN-Zugang. Leider kommen bald einige jüngere Dauercamper dazu, die sich im Fernsehen eine Sendung aussuchen, die auf mich völlig gaga wirkt, die jungen Franzosen aber fesselt und köstlich amüsiert. „Prekariatsfernsehen“ auf französisch. Ich verlasse den Raum schnell wieder und unterhalte mich draußen noch ein wenig mit dem Radpilger, der sich gerade mühsam etwas auf seinem Mini-Kocher zubereitet hat und sich über den Hinweis freut, dass mittags in fast allen traditionellen Restaurants Tagesgerichte oder kleine Menüs sehr günstig angeboten werden.

Vor dem Einschlafen denke ich noch lange über meine weitere Route nach. Bis zur Einmündung der Vienne hinter Tours werde ich auf jeden Fall der Loire folgen. Wenn ich dann entlang der Vienne nach Süden fahre, werde ich spätestens hinter Poitiers eine ganze Reihe von Steigungen zu bewältigen haben, worauf ich mit meinem schweren Rad nach den Erfahrungen der letzten Tage keine große Lust mehr habe. Folge ich der Loire bis zur Mündung hinter Nantes und biege erst an der Küste nach Süden ab, kann ich schön im Flachen bleiben, muss dann aber auch viele zusätzliche Kilometer in Kauf nehmen.

Am nächsten Tag will ich mir in einem Touristenbüro eine Karte mit den Radwanderwegen an der Loire besorgen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s