Wieder einmal steht der Kunstmarkt Kopf. Vor zwei Wochen wurden von einem Kunstexperten zwei bis dahin unbekannte Gemälde von Vincent van Gogh in einem kleinen Dorf in der Haute Provence entdeckt. Beide Werke stellen die für die Gegend typischen Olivenbäume während des Mistrals dar und werden nach weiteren Untersuchungen durch Experten noch in diesem Jahr in den Verkauf kommen. Kenner des Kunstmarktes gehen davon aus, dass der jüngste Versteigerungsrekord, den das Gemälde „Der Schrei“ von Edvard Munch aufgestellt hat, bei weitem übertroffen werden wird.
Der Fund der beiden Meisterwerke stützt zudem eine neuere These, wonach sich der Maler sein Ohr als hilflose Reaktion auf eine sehr schmerzhafte Mittelohrentzündung abgeschnitten haben soll, die er sich im kalten Mistral beim Malen zugezogen hat. Der eisige Fallwind ist dafür bekannt, unzählige Bewohner der Provence in den Wahnsinn getrieben zu haben.