2014 jährt sich der Beginn des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. In Frankreich ist die Erinnerung an diesen Krieg ungleich präsenter als in Deutschland. Noch immer heißt er dort „La Grande Guerre“. Eine der ersten Blumen, die auf den völlig verwüsteten Schlachtfeldern des Großen Krieges wieder wuchsen, war der rote Mohn. Schon bald wurde er zum Symbol des Gedenkens an Millionen tote Soldaten. Wer in diesem Jahr Frankreich besucht, wird an vielen Orten auf rote Mohnblüten stoßen.
Gelegentlich veröffentlicht WordPress unter meinen Artikel Werbung. Ich distanziere mich von den Inhalten ausdrücklich.
Pingback: Croissant, Carrefour, Carte Bleue: Blogparade Frankreich | mehrsprachig handeln | Das grenzüberschreitende E-Commerce-Blog.
Vielen Dank für diesen kleinen, aber feinen Beitrag zur Blogparade Frankreich. Habe ihn in die Liste der Beiträge mit aufgenommen: http://www.mehrsprachig-handeln.de/blog/2014/01/06/croissant-carrefour-carte-bleue-blogparade-frankreich/
Merci. Bin schon gespannt auf das eBook zur Blogparade.
Pingback: Das war die Blogparade Frankreich: Cidre, Crêpes und Communication | mehrsprachig handeln | Das grenzüberschreitende E-Commerce-Blog.
Pingback: Das war die Blogparade Frankreich: Cidre, Crêpes und Communication | mehrsprachig handeln | Das grenzüberschreitende E-Commerce-Blog.
I was very pleased to discover this website. I wanted to thank you for your time for this fantastic read!! dgbkcacdbfgf
Thank you, John. I´m glad you found it though it´s not in English.
Pingback: Croissant, Carrefour, Carte Bleue: Blogparade Frankreich | mehrsprachig handeln